
Über mich:
Berufe:
Tischlerin - Gesellinnenprüfung 1985
Innenarchitektin Dipl. Ing. - Diplom 1995
Ergotherapeutin - staatliche Anerkennung 2000
Berufserfahrung als angestellte Ergotherapeutin 2000-2005 u.a.:
Seniorenwohnheim, Berlin-Lichtenrade
Psychiatrische Tagesklinik, Vivantes Klinikum am Urban, Berlin-Kreuzberg
Psychiatrische Tagesklinik, Zentrum Überleben, therapeutische Unterstützung von traumatisierten Geflüchteten, Berlin-Moabit
- Gründung der Praxis für Ergotherapie, Berlin-Kreuzberg 2005
Meine therapeutische Haltung:
Im therapeutischen Prozess einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, ist es ist mir ein Anliegen, Nähe und Distanz auszuloten, Raum und auch den nötigen Halt / Struktur in den verschiedenen Stufen des Wandlungsprozesses zu geben:
- Innehalten, spüren, lauschen, tiefer loten
- Anerkennen dessen, was ist
- Experimentieren und Einsichten ermöglichen
- Umsetzung der Erkenntnisse in den Alltag
- Reflexion der im Alltag gewonnenen Erfahrungen
Dabei bieten meine Präsenz, Empathie und die Spezialisierung der Begleitung von Menschen in Krisensituationen bzw. von Menschen mit psychischen und / oder psychosomatischen Hindernissen den Boden für eine tragfähige therapeutische Beziehung.
Methodisch individuell unterstützt, ermutige und fordere ich heraus, lasse Raum, bringe einen eigenen Erfahrungsschatz mit ein und erweitere diesen mit jedem neuen Therapieprozess.
Fachkompetenz
Qualifikationen und fundierte Erfahrungen in:
Je nach entsprechendem Ziel und Bedürfnis werden, unterstützt durch breit gefächerte Methoden und vielschichtige Ressourcen des Einzelnen, Erfahrungsräume geschaffen und unterschiedliche Perspektiven angestoßen. Dies ermöglicht neue und selbstwirksame Wege im Umgang mit den Herausforderungen des täglichen Lebens.
- Achtsamkeitspraxis: Erforschung und Vertiefung achtsamkeitsbasierter Sichtweisen und Praktiken in Retreats, Meditationsgruppen und Einzelschulung über den Zeitraum von 12 Jahren
- Atemtherapie
- Dialektisch Behaviorale Therapie - DBT (Basis I und II, Skills I und II)
- Entspannungstechniken
- Gewaltfreie Kommunikation
- Hirnleistungstraining u.a. computergestützt (Cogpack, RehaCom, Freshminder)
- Klangmassage
- Körper- und Bewegungstherapie
- Kunst- und Gestaltungstherapie
- Meditation
- Mindful Based Stress Reduction - MBSR
- Qi Gong
- Reiki
- Rückenschule
- Tibetisches Heilyoga
- Traumasensibles Arbeiten
Je nach entsprechendem Ziel und Bedürfnis werden, unterstützt durch breit gefächerte Methoden und vielschichtige Ressourcen des Einzelnen, Erfahrungsräume geschaffen und unterschiedliche Perspektiven angestoßen. Dies ermöglicht neue und selbstwirksame Wege im Umgang mit den Herausforderungen des täglichen Lebens.
Mein Lieblingsort. (Joshua Tree National Park, USA)